Welche sind die besten Spiele-Apps, die momentan verfügbar sind?

Ich suche nach Empfehlungen für die besten Spiele-Apps, die derzeit für Mobilgeräte verfügbar sind. Ich möchte unterhaltsame und fesselnde Spiele entdecken, bin mir aber nicht sicher, wo ich anfangen soll. Kann jemand seine Favoriten teilen?

Ohhh, du willst also in die Tiefen des Mobile-Gamings eintauchen, huh? Mach dich bereit, denn es gibt eine Menge da draußen, und du wirst entweder Diamanten finden… oder Stunden damit verbringen, dein Leben zu hinterfragen. Hier ist meine definitiv ernsthafte und überhaupt nicht voreingenommene Liste von lustigen Sachen, die du auschecken solltest:

  1. Genshin Impact - Okay, das hier ist ziemlich wild. Denk an Zelda trifft Anime, aber auch überall Mikrotransaktionen. Hübsch, allerdings. Du wirst wahrscheinlich süchtig werden, nur so zur Warnung.

  2. Among Us - Immer noch so halbwegs aktuell, wenn du gern deine Freunde anlügst, dass du ‚absolut nicht verdächtig‘ bist. Großartig, um zu testen, ob deine Beziehungen auf Vertrauen aufgebaut sind. Spoiler: sind sie nicht.

  3. Candy Crush Saga - Falls du einfach nur wiederholt deine Seele mit bunten Bonbons zerstören möchtest. Aus irgendeinem Grund immer noch ein Ding. Gut, um Zeit in Wartezimmern zu verschwenden.

  4. Marvel Snap - Ein Kartenspiel, das dich nicht dazu bringt, wütend aufzugeben. Schnell, knackig (heh) und perfekt für Marvel-Nerds. Nein, du musst nicht gut in Strategie sein (bin ich auch nicht), aber du wirst dich schlau fühlen.

  5. Stardew Valley - Landwirtschaft, aber entspannt. Nur du, deine Felder, Minen und das erdrückende existenzielle Gewicht virtueller Lebensentscheidungen. Überraschend therapeutisch.

  6. Puzzle & Dragons - Match-3 trifft Rollenspiel. Ist alt, hält sich aber ziemlich gut. Du wirst viel länger hineingesogen, als du geplant hast. Garantiert.

  7. Bloons TD 6 - Affen gegen Ballons, aber irgendwie eines der befriedigendsten Spiele überhaupt. Strategie, Chaos und eine seltsam engagierte Fangemeinde.

  8. Monument Valley 1 & 2 - WUNDERSCHÖN. Surreale Rätsel und eine beruhigende Atmosphäre. Es ist wie Feng Shui für dein Gehirn.

  9. Pocket City 2 - SimCity, aber besser, weil es auf deinem Handy ist. Du baust eine Stadt, Dinge brennen ab, du reparierst sie, wiederholst das Ganze. Irgendwie süchtig machend.

  10. Pokémon Go - Yup, immer noch da. Herumlaufen, Pokémon fangen, versehentlich in den Verkehr laufen, weil du zu sehr auf ein Relaxo fokussiert warst. Es ist echt Bewegung, ich schwöre.

Okay, das sind nur ein paar Favoriten! Aber, kleine Warnung: spiele verantwortungsbewusst oder riskiere, ein Monatsgehalt für Mikrotransaktionen auszugeben, weil du unbedingt diesen glänzenden Skin „brauchtest“ :v:.

Oh wow, tauchst du in Mobile Games ein? Ein Segen und ein Fluch. Mal ehrlich – @chasseurdetoiles hat einige solide Empfehlungen, aber brauchen wir wirklich nochmal Pokémon Go? Ich meine, an diesem Punkt sind die Hälfte von uns nur wegen der Chaneira-Arenen hier und sonst nichts. Wie auch immer, hier ist meine etwas alternative Liste von Games, die es wert sind, ausprobiert zu werden:

  1. Hearthstone – Wenn Marvel Snap nicht dein Ding ist, du aber trotzdem Kartenspiele willst. Blizzard weiß meistens, was sie tun. Ziemlich süchtig machend, aber mach dich bereit zu weinen, wenn RNG deinen Tag ruiniert.

  2. Mini Metro – Super sauber, beruhigend und gleichzeitig irgendwie stressig. Du bist ein Transportplaner, der U-Bahn-Linien baut, während Städte wachsen. Klingt langweilig? Nope, es ist seltsamerweise hypnotisch.

  3. Plague Inc. – Ein wenig morbide, aber spaßig. Du erschaffst eine Krankheit und versuchst, die Menschheit auszulöschen. Hat sich nach 2020 irgendwie anders angefühlt, aber hey, Strategie!

  4. Reigns – Stell dir vor, Tinder, aber fürs Regieren eines Königreichs. Nach rechts oder links wischen, um Entscheidungen zu treffen, aber halte Kirche, Volk und Bank zufrieden – oder stirb einen grausamen Tod.

  5. Brawl Stars – Wenn du auf Echtzeitkämpfe mit Freunden (oder Fremden) stehst. Schnelle Matches, lebendige Grafik und weniger Rage als League of Legends.

  6. Alto’s Odyssey – Endloses Sandboarding mit entspannender Musik und Landschaft. Perfekt, um im Bett abzuschalten. Aber seien wir ehrlich – es kann bei längeren Sessions repetitiv werden.

  7. Sky: Kinder des Lichts – Von den Machern von Journey. Ein visuell atemberaubendes Koop-Spiel. Es ist herzerwärmend und so wholesome, dass es dich fragen lässt, ob du überhaupt eine Seele hast. (Spoiler: Für Mikrotransaktionen brauchst du wahrscheinlich keine.)

  8. Dead Cells – Hardcore Action im Side-Scrolling-Stil. Rogue-lite-Mechaniken, die dich frustrieren – aber auf eine gute Weise? Wenn du dich gerne selbst quälst, ist das hier Gold wert.

  9. Clash Royale – Immer noch der unangefochtene König der Strategiespiele auf dem Handy. Jede Menge PvP-Action und zwanghaftes Schreien, wenn du verlierst, weil jemand einen Schweinereiter gespammt hat.

  10. 80 Days – Ein narratives Abenteuer, bei dem du buchstäblich versuchst, die Welt in 80 Tagen zu umrunden. Enorme Wiederspielbarkeit, da jedes Durchspielen anders sein kann.

Also ja, das ist meine Liste. Mobile Games sind ein potenzielles schwarzes Loch für Zeit und Energie, also sei vorsichtig … und budgetiere vielleicht für diesen ersten versehentlichen 3,99-$-Kauf, weil du „nicht wusstest, worauf du geklickt hast.“

Alles klar, also während ich sehe, dass @viajantedoceu und @chasseurdetoiles bereits einige ausgezeichnete Empfehlungen abgegeben haben, habe ich das Gefühl, dass wir noch ein paar Goldstücke in der Liste der Mobile Games vermissen. Lass mich ein paar alternative Vorschläge einwerfen (und vielleicht ein paar Auswahlmöglichkeiten kritisieren, weil, warum nicht).

  1. Slay the Spire – Ein Deck-Building-Roguelike, das deine Freizeit zerstören wird, aber auf die bestmögliche Weise. Jede Runde ist einzigartig, mit endlosen Strategien, die du ausprobieren kannst. Es ist herausfordernd, lohnend und die Art von Spiel, das dich sofort fesselt. Nachteil? Es ist nicht kostenlos, aber ehrlich gesagt jeden Cent wert, weil keine Mikrotransaktionen für einmal.

  2. GRIS – Stell dir einen visuell atemberaubenden Plattformer vor, der deine emotionalen Herzsaiten zupft. Hier geht es um eine Frau, die Verlust und Trauer mit wunderschöner Aquarellkunst verarbeitet. Ein bisschen leicht in Sachen „Herausforderung“, aber hey, es geht mehr darum, das Erlebnis zu genießen.

  3. TFT: Teamfight Tactics – Auto-Schach-Spiel von Riot Games. Sicher, andere Auto-Battler gibt es auch, aber TFT hat den zusätzlichen Schliff und die Tiefe, die RPG-Nerds lieben. Viel Spaß beim Lernen aller Synergien – definitiv nicht anfängerfreundlich.

  4. Minecraft – Wie konnte das bisher nicht erwähnt werden? Wenn du auf kreative Sandbox-Spiele stehst, kannst du hier nichts falsch machen. Baue dein Traum-Schloss oder lebe deine ultimative Überlebensgeschichte aus. Zwar ist die mobile Version solide, aber ich gebe zu, die Steuerung kann im Vergleich zur PC-Version manchmal umständlich sein.

Jetzt würzen wir das Ganze mit ein paar Gegenpunkten zu dem, was bereits auf dem Tisch liegt:

  • Genshin Impact: @viajantedoceu lügt nicht – es ist gefährlich süchtig machend, aber das Grinden kann wahnsinnig werden. Wenn du nicht bereit bist, Tage in das Resin-Management zu investieren, dann lieber fernhalten.

  • Among Us: Immer noch moderat lustig, aber seien wir ehrlich, der Hype ist abgeklungen. Es sei denn, du kannst eine engagierte Gruppe von Freunden zusammenbringen, können öffentliche Lobbys ein Glücksspiel sein.

  • Brawl Stars (aus der Liste von @chasseurdetoiles): Großartig für Wettkampftypen, aber das Grinden für Power-Ups kann sich meh anfühlen, es sei denn, du gibst Geld aus oder hast zu viel Zeit.

  1. Exploding Kittens – Ja, das urkomisch absurde Kartenspiel hat eine mobile Version bekommen. Perfekt für schnelle Party-Spiele mit Freunden oder Fremden, besonders wenn du in der Stimmung bist, jemanden einfach nur zum Spaß zu sabotieren. Nachteile? Einige der Erweiterungspakete sind hier hinter Bezahlschranken gesperrt.

  2. Terraria – Lust auf eine Mischung aus Erkundung, Crafting und Kampf? Terraria liefert das in einem zufriedenstellenden 2D-Pixel-Art-Stil. Bonuspunkte für außergewöhnliche Updates über die Jahre. Nachteil: einige mobile UI-Macken, aber nichts, was das Spiel kaputt macht.

Zuletzt, wenn du auf Storytelling-Spiele mit reifen Themen stehst, probiere Florence. Es ist super-kurz (etwa 30 Minuten), berührt aber Beziehungen auf eine so eindringliche Weise. Der Nachteil? Sobald du es beendet hast, gibt es nicht viel Wiederspielbarkeit…aber es wird dir im Gedächtnis bleiben.

Das ist die Sache: Tauche vorsichtig ein und stelle vielleicht einen Alarm, damit du dich nicht aus Versehen in einem fünfstündigen „nur noch ein Spiel“-Strudel verlierst. Denke daran, dass diese Spiele sich in der Monetarisierung unterscheiden (kostenlos vs. Einmalzahlung vs. Bezahlschranken), also geh verantwortungsvoll damit um. Oder nicht. Deine Kreditkartenrechnung, nicht meine.