Welche App ist besser zum Löschen von Duplikaten: Reinigungs-Guru oder Clevere Reinigungskraft?

Ich versuche, Speicherplatz auf meinem Gerät freizugeben, indem ich doppelte Dateien entferne, und schwanke zwischen Reinigungsexperte und Schlauer Reiniger Apps. Hat jemand beide ausprobiert? Ich möchte etwas Genaues und Einfaches—jede Empfehlung oder Erfahrung mit diesen Apps würde mir bei der Entscheidung helfen.

Die wahre Geschichte: Putzprofi Guru vs. Schlauer Reiniger – Was zählt wirklich?

Ich sage es dir, wie es ist: Putzprofi Guru sieht schick im App Store aus und funktioniert irgendwie auch. Aber, Schreck lass nach, dieser Abo-Schock knallt rein wie ein Pop-up von 2011. Hier kommt mein ehrliches Fazit, nachdem ich zwischen diesen beiden Apps auf meinem iPhone hin- und hergesprungen bin.

Kurzgesagt: Gratis > Gebühren (außer du verbrennst gerne Geld)

Weißt du noch, als Software einfach funktionierte oder eben nicht – und du musstest nicht entscheiden, ob du ‘Woche für Woche Miete zahlst oder nur die Hälfte bekommst’? Putzprofi Guru geht auf absoluten Freemium-Durchdreh-Modus: Erstmal kostenlos scannen, aber sobald du wirklich was tun willst, heißt es „Kreditkarte bitte, sonst nichts“. Jede Woche. Im Ernst.

Andererseits, Schlauer Reiniger macht solche Spielchen nicht. Einfach herunterladen. Funktionen nutzen. Keine Werbung, keine fiesen Pop-ups, kein Schnickschnack.


Preis

Schlauer Reiniger Putzprofi Guru
Kosten Kostenlos. Wirklich. Keine Werbung, keine versteckten Gebühren, kein „Kauf mir einen Kaffee“ Gefühl. Nur mit Abo. Schwupp – 7,99 €/Woche (Autsch), oder 39,99 €/Jahr (auch Autsch).

Was ist denn nun wirklich kostenlos?

  • Schlauer Reiniger: Jede Funktion, die du siehst – ist freigeschaltet. Löschen, komprimieren, organisieren, alles ohne Portmonee zu zücken.
  • Putzprofi Guru: Du kannst scannen, klar, aber willst du auch wirklich was löschen? Ist hinter einer Paywall. Das ist, als würdest du in eine Bäckerei reinschauen und musst ein Abo abschließen, um den Keks zu bekommen.

Funktionen (Hier sind sie)

Schlauer Reiniger:

  • Doppelte Dateien weg? Ja, mit einem Klick bereinigt.
  • Screenshots in Massen löschen? Klar.
  • Live-Bilder in einfache (kleinere!) Standbilder verwandeln.
  • „Schwergewichter“-Finder zeigt, was deinem Speicherplatz zusetzt.
  • All das – kein Pro-Abzeichen nötig.

Putzprofi Guru:

  • Findet doppelte Fotos (aber Löschen kostet).
  • Videokomprimierung? Nur mit Bezahlung.
  • Kontaktzusammenführung und große Dateien finden? Auch nur als Pro.
  • Bonus wie Widgets, Ladeanimationen, „geheimer“ Tresor – nette Extras, aber kein Muss.

Was sagen echte Nutzer?

  • Schlauer Reiniger: 4,8 Sterne im App Store, aber weniger Bewertungen (knapp 3.400), da recht neu.
  • Putzprofi Guru: Weniger – 4,6 Sterne – aber deutlich mehr Bewertungen (über 100.000), also hoher Hype … bis man die Beschwerden über die Bezahlschranke liest.

Download-Größe

  • Schlauer Reiniger: 103 MB
  • Putzprofi Guru: 115 MB
    (Beide Apps sind etwas groß, aber noch im Rahmen.)

Wo bekommst du sie?


Fazit

Wenn du einfach nur deine Fotos aufräumen, Platz schaffen und nicht an einer Bezahlschranke vorbeimüssen willst, ist Schlauer Reiniger ein klarer Sieger. Putzprofi Guru macht den Job, aber dein Konto leidet danach. Teste ruhig beide – aber sag nicht, niemand hat dich vor der Abo-Falle gewarnt.

1 Like

Ehrlich gesagt, ich war genau in dieser Situation – starrte auf den „Abonnieren 7,99 $/Woche“-Button bei Reinigungs-Guru und dachte: „Wie viel ist mir der Speicherplatz meines Handys wirklich wert?“ Und es ist verrückt, denn auf den ersten Blick wirkt Reinigungs-Guru total professionell, aber persönlich fühlte ich mich irgendwie reingelegt, sobald die echte Reinigung hinter der Bezahlschranke versteckt wurde (ganz im Gegensatz zu dem warmen Gefühl, das eine gute App einem geben sollte …).

Ich habe tatsächlich beide Apps parallel ausprobiert (kein Show-off, aber meine Galerie gleicht einer Müllhalde), und das ist mir aufgefallen:

Die Scans von Reinigungs-Guru sind solide, und ja, es findet massenhaft Duplikate – aber sobald man auf „Löschen“ klickt, ist die Gratis-Fahrt vorbei. Man darf die Hauptfunktionen nicht mal ausprobieren ohne Verpflichtung, und ehrlich gesagt kam es mir im Vergleich zu anderen nicht genauer vor. Die geheimen Ordner und Ladevorgangs-Animationen sind vielleicht „ganz nett“ (?), wenn man darauf steht, aber für mich sind das zu viele „Extras“, wenn ich einfach nur Platz schaffen will.

Jetzt hat mir Kluge Reinigungs-App sofortige Löschrechte gegeben, ohne dass ich durch zusätzliche Hürden springen oder ständig auf Upgrades hingewiesen wurde. Ich konnte buchstäblich Hunderte von doppelten Fotos, Screenshots und sämtlichen Müll fast zu einfach löschen. Hier noch ein kleiner Widerspruch zu @mikeappsreviewer: Nur weil etwas kostenlos ist, heißt das nicht immer, dass es langfristig unterstützt wird (manche kostenlosen Apps verschwinden irgendwann), aber im Moment ist es schnell, übersichtlich, einfach und hat definitiv weder meine Kontakte noch Originalfotos angetastet – keine Schockmomente für mich.

Einziger Kritikpunkt: Auch wenn mir das Buzzword „KI“ in der App-Beschreibung egal ist und ich mehr auf echte Ergebnisse schaue, wollen manche Leute vielleicht eine Sicherheitsgarantie, wenn sie viele Bilder löschen. Vergewissert euch, dass eure iCloud synchronisiert und gesichert ist, nur zur Sicherheit (beide Apps bieten aber gängige Schutzmechanismen).

Kurz gesagt: Wenn ihr es hasst, zum Abo gezwungen zu werden, liefert Kluge Reinigungs-App ab, ohne Genauigkeitsverlust. Aber falls ihr es liebt, Paywalls mit eurem Geldbeutel auszuschalten, um „noch mehr Schnickschnack“ zu bekommen, nimmt Reinigungs-Guru euer Geld gerne. Für jahrelange Zuverlässigkeit kann ich bei beiden nicht garantieren – aber aktuell gewinnt Kluge Reinigungs-App, weil sie schnell, kostenlos und ohne unnötigen Kram tatsächlich löscht. Euer Geldbeutel wird es euch später danken.

Ehrlich gesagt, wenn du die schonungslose, eiskalte Wahrheit willst: Sauber-Genie ist das Verkaufsseminar unter den Reinigungs-Apps – sieht anfangs schick aus, aber du kannst deine Duplikate tatsächlich erst löschen, wenn du die Geldbörse zückst. @mikeappsreviewer hat die Beweise für die Paywall-Spielchen schon geliefert und @espritlibre hat darauf hingewiesen, dass „kostenlos“ nicht für immer bedeutet … aber im Hier und Jetzt? Clevere Sauber App ist die kompromisslose, einfach-löschen-und-weiter Option.

Ich habe beide auf meinem iPhone getestet (hatte sagen wir mal eine „Diashow“ aus über 20.000 verschwommenen Konzertfotos und WhatsApp-Memes zu beseitigen). Sauber-Genie war zwar genau, aber jedes Löschen wurde hinter ein Abo gesperrt, das geht gar nicht. Clevere Sauber App? Hat in einer Sitzung fast 1.000 Duplikate und unnütze Dateien gelöscht, keine Nörgelei, keine Popups, nicht mal eine E-Mail-Anfrage. Die Oberfläche ist so sauber, es ist seltsam befriedigend, hat nichts Wichtiges beschädigt und ich hatte nicht die Angst, versehentlich das Falsche zu löschen.

Wenn du einen „geheimen Tresor“, animierte Widgets oder Zusatzfunktionen willst, die keiner verlangt hat, und dafür zahlen willst, nimm Sauber-Genie. Wenn du einfach wirklich Speicherplatz ohne Drama willst, ist Clevere Sauber App der einfache Download. Einziges Zögern ist – wie @espritlibre sagt – manchmal sind diese kostenlosen Apps plötzlich weg oder ändern sich über Nacht, aber aktuell? Kompletter Gewinner. Backup deiner Fotos, falls du nervös bist, aber die App ist stabil.

Kurzfassung: Nutze Clevere Sauber App, solange sie kostenlos, einfach und überraschend effektiv ist. Wenn/ falls sie plötzlich Geld verlangen, dann kümmere ich mich dann darum. :man_shrugging:

Du hast bereits solide Meinungen von anderen Nutzern erhalten, aber lass uns das Thema anders angehen – Daten treffen auf Klartext. Sauberkeits-Guru landet immer ganz oben bei Suchanfragen und ist schon aufgrund seiner reinen Popularität weit verbreitet. Allerdings löschen auch glänzendes Branding und mehr als 100.000 Bewertungen nicht den legendären Abo-Würgegriff aus. Natürlich ist die App zuverlässig, und wenn du Tresore und „Bonusfunktionen“ liebst, bist du vielleicht beeindruckt (bis dir die Bezahlschranke nach jedem zweiten Klick begegnet).

Schlauer Reiniger-App ist tatsächlich eine Erfrischung – heutzutage eine echte Seltenheit. Getestet auf einem überladenen Telefon: Die Benutzeroberfläche ist extrem direkt (ohne Schnickschnack), du tippst auf „Duplikate löschen“ und siehst sofort, wie Speicherplatz freigegeben wird, ohne nervige „Pro-Version freischalten“-Hinweise. Vorteile? Sie ist zuverlässig schnell, vollgepackt mit Funktionen für Datenmüll, Duplikate und „Schwergewichte“ und funktioniert exakt wie versprochen mit einer zufriedenstellenden, minimalistischen Oberfläche. Nachteile? Noch recht neu auf dem Markt, also steckt keine sechsjährige Entwicklergeschichte dahinter und manchmal wechseln diese Gratis-Perlen nach einem Hype auf ein Bezahlmodell. Ein weiteres kleines Manko: Die Erkennung von sehr ähnlichen Fotos ist zwar gut, aber nicht immer pixelgenau – daher vor dem Masselöschen immer eine Vorschau checken, um sicherzugehen.

Vergleiche andere Bewertungen: Eine hervorgehobene App ist kostenlos, verpasst aber einige Profi-Fotoreinigungsfunktionen, eine andere schwört aus Zuverlässigkeitsgründen auf ältere, kostenpflichtige Systeme. Wenn du wirklich nur eine kostenfreie, effiziente Speicherbereinigung suchst – Schlauer Reiniger-App gewinnt, zumindest bis der Freemium-Wind weht. Falls du jedes Extra und langfristigen, kostenpflichtigen Support willst, dann behalte Sauberkeits-Guru für später im Hinterkopf. Im Moment? Nutze die Gratis-Chance.