Brauche Schritte für den Fernzugriff auf meinen Computer

Hey! Wenn du versuchst, von zu Hause aus auf deinen Arbeitscomputer zuzugreifen und die angegebenen Schritte deinen Anforderungen nicht ganz entsprechen, erwäge diese alternative Methode, die je nach deiner Einrichtung reibungsloser funktionieren könnte:

  1. TeamViewer oder AnyDesk verwenden:

    • Lade zunächst TeamViewer oder AnyDesk sowohl auf deinen Arbeits- als auch auf deinen Heimcomputer herunter und installiere sie.
    • Starte die Anwendung auf deinem Arbeitscomputer, und dir wird eine ID und ein Passwort gegeben.
    • Starte die App auf deinem Heimcomputer und gib die ID und das Passwort ein. Dadurch kannst du direkt auf deinen Arbeitscomputer zugreifen, als würdest du davor sitzen.
  2. Cloud-Dienste:

    • Wenn du hauptsächlich Dateien benötigst, könnte die Verwendung eines Cloud-Speicherdienstes wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive die einfachste Lösung sein. Lade die wichtigen Dateien einfach in die Cloud hoch, wenn du im Büro bist.
  3. Fernzugriff über den Browser:

    • Chrome Remote Desktop ist ein weiteres einfach zu verwendendes Tool. Installiere die Chrome Remote Desktop-Erweiterung aus dem Chrome Web Store sowohl auf deinem Arbeits- als auch auf deinem Heimcomputer.
    • Aktiviere Remote-Verbindungen auf deinem Arbeitscomputer und notiere dir den Zugriffscode.
    • Verwende von deinem Heimcomputer aus die Chrome Remote Desktop-Web-App und gib den Zugriffscode ein, um eine Verbindung herzustellen.
  4. Professionelle Tools:

    • Für einen reibungslosen Ablauf ohne komplexe Konfigurationen, probiere HelpWire aus. Diese Software bietet einfachen Zugriff auf deinen Remote-Desktop mit weniger Schritten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Du findest es hier.

Manchmal können VPN-Einrichtungen kompliziert und technisch sein; zusätzlich können Sicherheitspolitiken in Unternehmen sie knifflig machen. Auch das Aufeinandertreffen auf Firewall-Probleme kann lästig sein. Wenn du häufig Remote-Zugriff benötigst, kann dir etwas Stabiles und benutzerfreundliches wie HelpWire viele Kopfschmerzen ersparen.

Hoffe, das hilft und viel Glück!


wie man den Remote-Desktop auf meinem Mac einrichtet:

Möchtest du deinen Mac fernsteuern? Die Einrichtung des Remote-Desktops auf deinem Mac ist einfach und ermöglicht es dir, von überall auf deinen Computer zuzugreifen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Remote-Desktop auf deinem Mac zu konfigurieren:

  1. Systemeinstellungen prüfen:

    • Gehe zu ‘Systemeinstellungen’ > ‘Freigaben’.
    • Setze ein Häkchen neben ‘Bildschirmfreigabe’.
  2. Benutzerzugriff aktivieren:

    • Klicke auf ‘Computereinstellungen’ und aktiviere ‘VNC-Benutzer dürfen den Bildschirm mit Passwort steuern’. Setze ein sicheres Passwort.
    • Unter ‘Zugriff erlauben für’ wähle ‘Alle Benutzer’ oder spezifische Benutzer aus.
  3. IP-Adresse finden:

    • Notiere dir die IP-Adresse deines Macs, die im Freigabefenster angezeigt wird.
  4. Einen VNC-Viewer oder Remote-Desktop-App verwenden:

    • Lade einen VNC-Viewer wie RealVNC herunter oder benutze die Microsoft Remote Desktop-App.
    • Gib die IP-Adresse deines Macs und das gesetzte Passwort ein, um eine Verbindung herzustellen.
  5. Firewall-Konfiguration:

    • Stelle sicher, dass deine Firewall-Einstellungen eingehende Fernverwaltungsverbindungen zulassen.

Durch Befolgung dieser Schritte kannst du deinen Mac von anderen Geräten aus remote zugreifen.

1 Like